Wie Partizipationsgesellschaft und technologischer Wandel die Architektur der Zukunft verändern werden.
Eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Open Source, Open Innovation und Open Architecture.
Die Architektur als Disziplin vermittelt den Ein- druck, sich regelrecht gegen eine Form der
Offenheit zu sperren, wie sie Software- und Produktentwicklung, Organisation und Politik
seit den 1990er Jahren mit den Bewegungen von Open Source, Open Innovation, Open
Design und Open Government vorgemacht haben.
Diese vermeintliche Rückschrittlichkeit weckt Interesse:
Worauf ist die Hartleibigkeit der Architektur zurückzuführen?
Was sagt sie über die Architektur aus?
Wie stehen deren Chancen, sich zu öffnen?
Und was erhofft man sich von einer Open Architecture?
Ja: Was macht diese Fragen heute so (auf-) dringlich?
Herausgegeben von Michael Steinbusch und Dominik Walcher