refbern.ch
Host.io Rank We use a propriety algorithim to rank the top 10M domain names. Download our domain rankings.
#2,555,527

Web

Discover top-level information for this domain.
Title
News - RefBern
Description
News Alle Informationen zur Fusionsabstimmung Das Sekretariat im Kirchmeieramt bleibt über die Festtage vom 23 12 2024-03 01 2025 geschlossen Neujahrsglockengeläut am Berner Münster Am 1 Januar 2025 von 16 00 bis 16 15 Uhr erklingt das traditionelle Neujahrsglockengeläut vom Turm des Berner Münsters Die Komposition «Soli Deo Gloria» von Christian Barthen nimmt Bezug auf den kommenden Zyklus der «Berner Abendmusiken» in dem die Musik von Johann Sebastian Bach eine zentrale Rolle spielen wird Am besten hörbar ist das Neujahrsgeläut auf dem Münsterplatz sowie auf der Münsterplattform Adventssingen 2024 Gemeinsam in die Weihnachtszeit Die Berner Innenstadtkirchen laden herzlich ein zum gemeinsamen Singen in der Adventszeit Ob bekannte Lieder oder neue weihnächtliche Melodien – stimmen Sie sich mit uns auf Weihnachten ein ✨ 1 Advent Dreifaltigkeitskirche (1 Dezember 17 Uhr)✨ 2 Advent Französische Kirche Bern (8 Dezember 17 Uhr)✨ 3 Advent Heiliggeistkirche (15 Dezember 17 Uhr)✨ 4 Advent Nydeggkirche (22 Dezember 17 Uhr)Freier Eintritt bei allen Veranstaltungen Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Stimme 16 Gründe für die Kirche - Kirchen unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen Das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gehört zu den Grundwerten der Kirche Durch Unterstützungs- und Entlastungsangebote ermöglichen Freiwillige diesen Menschen die Teilhabe an unserer Gemeinschaft Dazu gehören Heimbesuche Fahrdienste Ausflüge und Spielnachmittage aber auch Begleitung bei der Bewältigung des Alltags Das stärkt das Wohlbefinden der begleiteten Personen und entlastet Angehörige und Pflegeeinrichtungen Kirche ist mehr als du glaubst Falscher Inhalt beim November-Bund reformiert Nordquartier Johannes und Markus Bestimmt haben Sie sich bei der Ausgabe November des «reformiert » gewundert als Sie durch den zweiten Bund blätterten – anstelle der Seiten der Kirchgemeinden im Nordquartier haben Sie diejenigen der Kirchgemeinden Bethlehem und Bümpliz in den Händen gehalten Dies war kein Versuch Sie zu einem Ausflug in Berns Westen zu animieren sondern ein Versehen unsererseits Wir bitten vielmals um Entschuldigung  Im Moment sind wir daran einen allfälligen Nachdruck abzuklären Das «reformiert »-Redaktionsteam der Gesamtkirchgemeinde Bern pdf des Bundes reformiert Nordquartier Johannes und Markus Grosser Kirchenrat stellt Weichen für Fusion Am 11 September 2024 hat der Grosse Kirchenrat (GKR) der Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern (GKG Bern) einen wichtigen Entscheid zur geplanten Fusion der 12 Kirchgemeinden in der Stadt Bern getroffen Die verabschiedeten Fusionsdokumente darunter der Fusionsvertrag und das Organisationsreglement regeln zentrale Punkte wie die Grösse des neuen Kirchgemeinderats und das erforderliche Quorum für das Zustandekommen des Zusammenschlusses   16 Gründe für die Kirche - Kirchlicher Unterricht fördert Dialog und Reflexion Im kirchlichen Unterricht lernen Kinder und Jugendliche die Auseinandersetzung mit christlichen Glaubensinhalten Das führt zu einem reflektierten Umgang mit diesen Inhalten Der Unterricht befähigt Kinder und Jugendliche Verantwortung für das eigene und gesellschaftliche Leben zu übernehmen und ethisch zu handeln Dazu gehört auch der respektvolle Dialog mit Angehörigen anderer Religionen Kirche ist mehr als du glaubst Teilweiterzug der Beschwerde an das Verwaltungsgericht Vier von fünf Beschwerdeführenden haben entschieden einen Teil der Entscheide des Regierungsstatthalteramts Bern-Mittelland betreffend Beschwerde an das Verwaltungsgericht weiterzuziehen Konkret betroffen sind die Projekte «Stadtkloster Frieden» und «Bauvorhaben Markus» Jedoch haben die Ev -ref GKG und die Kirchgemeinden per sofort wieder ein rechtskräftiges Budget und auch das Digitalisierungsprojekt ERP+ kann wieder aufgenommen werden Zu Besuch im Aareträff https //player vimeo com/video/969487918 Der Aaretreff für junge Menschen lockt alle zwei Wochen mit gemütlicher Atmosphäre essen spielen und Gemeinschaft pflegen Mehr dazu finden Sie im Jahresbericht 16 Gründe für die Kirche - Unverzichtbar für die lokale Kultur Reformierte Kirchen sind Treiber lokaler Kultur Sie bieten Raum für Kunstausstellungen mit meist regionalem Bezug oder Ausstellungen zu gesellschaftlichen Fragen Sie veranstalten Musicals offenes Singen oder Theateraufführungen Kulturelle Angebote von Kirchen sind oftmals nicht teuer so dass auch Menschen mit geringem Einkommen davon profitieren können Kirche ist mehr als du glaubst 11 Juni 2024 - Beschwerde abgewiesen Das Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland hat die Beschwerde gegen mehrere Beschlüsse des Grossen Kirchenrates vollumfänglich abgewiesen Die Beschwerde richtete sich gegen das Budget 2024 den Ausführungskredit für die Entwicklung des Ensemble Markus den Projektkredit für die Beschaffung von Fachapplikationen für das Projekt ERP+ und die Ermächtigung zum Abschluss von Verträgen im Zusammenhang mit dem Projekt Stadtkloster Frieden Bern Die Beschlüsse sind bis zum Ablauf der Rechtsmittelfrist von 30 Tagen noch nicht rechtskräftig Die Medienmitteilung des Regierungsstatthalteramts Bern-Mittelland vom 11 Juni 2024 finden Sie unter folgendem Link Beschwerden gegen Budget der Gesamtkirchgemeinde Bern abgewiesen 16 Gründe für die Kirche - Reformierte Kirchen betreuen ältere Menschen Die kirchliche Arbeit mit älteren Menschen kennt klassische Angebote wie Altersnachmittage Ferienwochen Ausflüge oder Adventsfeiern aber auch neue Formen der Caring Community (Sorgende Gemeinschaft) Dabei sind die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn auch für Seniorinnen und Senioren da deren Mobilität wegen Krankheiten oder körperlicher und psychischer Beeinträchtigung eingeschränkt ist Kirche ist mehr als du glaubst 16 Gründe für die Kirche - Der letzte Service public Kirchen sind wie keine andere Institution in allen Gemeinden und vielen Dörfern des Kantons vertreten Gerade auf dem Land sind sie nebst der Einwohnergemeinde oft der einzig verbleibende Ort mit öffentlichen Angeboten für die Bevölkerung Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Wohn- und Lebensortattraktivität Kirche ist mehr als du glaubst Jubiläum der Katholischen Kirche Bern Unsere Kollegen von der Katholischen Kirche Bern feiern Jubiläen 225 Jahre Katholische Kirche und 125 Jahre Dreifaltigkeitskirche Das wird vom 21 bis 23 Juni gebührend gefeiert Unter anderem mit einem «Hop on hopp off » Shuttle Bus der einen auf eine Tour mitnimmt das soziale Engagement der Kirche zu entdecken What's App Kanal für die GKG Per sofort ist für die GKG ein WhatsApp-Kanal online für eine unkomplizierte und interaktive Kommunikationslinie zwischen der Gesamtkirchgemeinde den Kirchgemeinden ihren Mitarbeitenden und den Gemeindemitgliedern zu etablieren  Ihr habt spannende Inhalte die ihr mit anderen teilen möchtet Bitte sendet sie direkt an die Kommunikationsverantwortliche Carmen Hess  So einfach geht's 1 Scannen Sie den QR-Code Dieser führt Sie direkt zur Anmeldung 2 Folgen Sie den Anweisungen Ein paar einfache Schritte und Sie sind dabei 3 Empfangen Sie unsere Nachrichten Nach der Anmeldung erhalten Sie regelmässig unsere Updates Sozialpreis für FAIRkleiden der KG Bümpliz Das Projekt FAIRkleiden der KG Bümpliz hat den Sozialpreis der Stadt Bern 2023 bekommen Beim Projekt «FAIRkleiden – Der Frauen*kleidertausch» können Mädchen ab 12 Jahren und Frauen ihre Kleider austauschen – dies auch im Sinne der Nachhaltigkeit Das Projekt ermöglicht ihnen damit den Zugang zu Kleidern die sonst nicht erschwinglich wären FAIRkleiden - RefBernDie Gewinner*innen des Berner Sozialpreises 2023 — Stadt Bern Beschwerde gegen Beschlüsse des Grossen Kirchenrates - Antwort eingereicht Am 4 Januar 2024 wurde die Evangelisch-Reformierte Gesamtkirchgemeinde Bern (GKG) darüber informiert dass gegen wichtige Beschlüsse ihres Parlaments des Grossen Kirchenrates Beschwerde eingereicht wurde Die Beschwerde blockiert vorerst die Umsetzung von drei großen Projekten und verhindert ein rechtskräftiges Budget für 2024 was die Kirchgemeinden auf notwendige Ausgaben beschränkt Die GKG hat am Samstag 20 01 2024 fristgerecht die Beschwerdeantwort beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland eingereicht In der ausführlichen Antwort wird dargelegt dass die angefochtenen Beschlüsse nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen und daher nicht rechtswidrig sein können NEU - Amtliche Publikationen der Ev -ref Gesamtkirchgemeinde Bern auf ePublikation ch Bis Ende 2023 publiziert die Ev -ref Gesamtkirchgemeinde Bern ihre amtlichen Bekanntmachungen im Anzeiger Region Bern Ab Januar 2024 werden ihre amtlichen Publikationen ausschliesslich über das Online-Portal ePublikation ch veröffentlicht   Allgemeine Mitteilungen finden sie auf www refbern ch   Kinderkirche Bern neu auf Instagram Von fröhlichen Klängen über spannende Geschichten bis zu besinnlichen Gebeten – eine zauberhafte Feier für unsere kleinen Entdecker zwischen 3 und 8 Jahren Die Kirchgemeinden Heiliggeist Nydegg und Münster schaffen für Kinder unvergessliche Momente voller Freude und Lernen Mehr dazu neu auch auf Instagram Bürgi-Willert-Preis 2023 - Kirchliche Passantenhilfe mit Sozialpreis ausgezeichnet Die von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Region Bern (AKiB) geführte Kirchliche Passantenhilfe in Bern hat den Bürgi-Willert-Preis 2023 für ihre Verdienste im sozialen Bereich in der Stadt Bern erhalten Mit dem Preis werden jährlich Privatpersonen und Institutionen für ihr Engagement im kulturellen oder sozialen Sektor in der Stadt Bern ausgezeichnet  Die Kirchliche Passantenhilfe ist dankbar für die Anerkennung ihres Wirkens und will sich weiter dafür einsetzen menschliches Leid zu lindern Bitte eintreten Ein Flug durch die Matthäuskirche in Bern Erleben Sie die Matthäuskirche aus einer neuen Perspektive - mit einem Drohnenvideo aus dem Innern der Kirche https //www youtube-nocookie com/embed/1pEvISrTZDs News Archiv Ältere Beiträge -
Facebook
Twitter
Google Analytics
UA-111102433 No Other Domains
Copyright
© 2024 Ev.-ref. GKG Bern. All rights reserved.

DNS

View domain name system records, including the A, AAAA, MX and NS records.
A
80.74.145.60 1,103 Domains
MX
refbern-ch.mail.protection.outlook.com. Domains
NS
ns1.plato.metanet.ch. 35,894 Domains
ns2.plato.metanet.ch. 35,894 Domains

Redirects

There are 2 domains which redirect to refbern.ch.